Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6059 Treffer
  • 02.06.2022 – 17:34

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ausgang des Depp-Heard-Prozesses

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ausgang des Depp-Heard-Prozesses Es wäre fatal, die Heard-Depp-Schlammschlacht als relevant oder richtungsweisend für das Thema Partnergewalt generell zu sehen. Denn was nun sechs Wochen lang mit Videoschnipseln, Zeugenaussagen, Tonaufnahmen und Fotos ans Licht geholt und über die sozialen Medien in Echtzeit ...

  • 29.05.2022 – 15:58

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Klimageld

    Stuttgart (ots) - Dass Arbeitsminister Hubertus Heil in seinem Modell einen Sozialmechanismus einbaut, ist verständlich. Wer weniger verdient, verbraucht einen höheren Anteil seines Einkommens für Energiekosten. Nun muss darauf geachtet werden, dass aus der guten Absicht kein bürokratisches Monster wird. Die Gefahr besteht beim Klimageld. Die Union weist zu Recht darauf hin, dass es mit dem Wegfall der Stromsteuer ...

  • 27.05.2022 – 17:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu den Subventionen in der Autoindustrie

    Stuttgart (ots) - Der Krieg trifft die Autobranche wirtschaftlich in höchst unterschiedlicher Weise. Während Hersteller wie Mercedes, BMW und Volkswagen mit riesigen Gewinnsprüngen glänzen, darben die Zulieferer gewaltig. Sie stehen seit jeher unter dem Druck ihrer Abnehmer und müssen nun, angesichts explodierender Energie- und Rohstoffpreise, enorme Zusatzlasten schultern. Deshalb ist es widersinnig, wenn der Staat ...

  • 25.05.2022 – 14:17

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: "WhatsApp"-Betrüger weiterhin aktiv +++ Fahrrad gestohlen +++ Kind auf Fahrrad angefahren und verletzt +++ Autos angefahren und geflüchtet

    Hofheim (ots) - 1. Messenger-Betrüger versenden weiterhin Nachrichten, Hofheim am Taunus, Dienstag, 24.05.2022 (sc) In den vergangenen Wochen kam es im Main-Taunus-Kreis immer wieder zu Kontaktaufnahmen von Betrügern, welche über einen Kurznachrichtendienst versuchten Geld zu erbeuten. Am Dienstag wurde der ...

  • 24.05.2022 – 17:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Katholikentag

    Stuttgart (ots) - Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage haben nur noch zwölf Prozent der Bundesbürger "großes" Vertrauen zur katholischen Kirche (evangelische Kirche: 33 Prozent). Vor fünf Jahren waren es noch 28 Prozent. Auch der 102. Katholikentag steht ganz im Zeichen dieses drastischen numerischen Schwundes: Zur fünftägigen spirituellen Auszeit am Neckar erwarten die Veranstalter 20 000 bis 30 000 Teilnehmer. Beim letzten Großtreffen 2018 in Münster waren es noch ...

  • 26.04.2022 – 18:47

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Panzerlieferung an die Ukraine

    Stuttgart (ots) - In der Bundeswehr haben Soldaten Monate gebraucht, um zu lernen, den Gepard einzusetzen, zu warten und zu reparieren. Offenbar haben die Vorstände des Waffenherstellers Krauss-Maffei Wegmann nicht nur einen Weg gefunden, mit ausrangierten Waffensystemen Geld in die eigene Kasse zu spülen. Sondern auch, in kürzester Zeit Soldaten mit komplexen Waffensystemen kriegstüchtig zu machen. Ob das so ist, ...

  • 24.04.2022 – 15:36

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur FDP/Ampel

    Stuttgart (ots) - Christian Lindner hat wohl eingesehen, dass sich seine FDP nicht länger darin gefallen darf, die Opposition in der Koalition zu spielen. Denn in der Ampel brennt's. Der Kanzler habe das Vertrauen der FDP, hat der FDP-Chef deshalb lange beklatscht auf dem Bundesparteitag zu Protokoll gegeben. Für Lindner hängt viel davon ab, ob sein Ordnungsruf in den nächsten Tagen und Wochen auf Gehör und ...

  • 20.04.2022 – 17:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Vollsperrung der A 8 am Albabstieg

    Stuttgart (ots) - Welche Bedeutung die Strecke hat, zeigt sich nicht zuletzt immer dann, wenn eine Störung oder ein Unfall zu kilometerlangen Staus auf der Autobahn und chaotischen Verhältnissen auf den überlasteten Umleitungsstrecken führt. So ist das wieder aktuell erlebbar, weil der Albabstieg wegen eines drohenden Felssturzes dicht ist. Auch wenn der weitere ...

  • 18.04.2022 – 17:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Verzicht muss man sich leisten können

    Stuttgart (ots) - Verzicht, Entbehrung, Opferbereitschaft, Mangel: Es kehren Wörter zurück, die für die große Mehrheit in unserer Gesellschaft im Alltag sehr lange keine große Rolle gespielt haben. Noch schlägt das Energierisiko des Ukraine-Kriegs nicht auf die Sicherheit der allermeisten Arbeitsplätze durch. Noch gibt der Staat vor, nahezu jede Folge neuer Schreckensnachrichten mit weiteren Euroabermilliarden ...

  • 15.04.2022 – 18:16

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Ukraine

    Stuttgart (ots) - Die "Moskwa" liegt auf dem Meeresboden. Einst Kommandoschiff und Stolz der russischen Flotte im Schwarzen Meer. Das Schiff, dem auf der Schlangeninsel vor der Krim stationierte ukrainische Soldaten am 24. Februar, Tag 1 der Offensive, auf die Aufforderung zur Kapitulation über Funk entgegneten: "Russisches Kriegsschiff, fahr zur Hölle!" Kein Drehbuchautor hätte so eine Szene geschrieben: zu ...

  • 23.03.2022 – 18:27

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Biden-Besuch in Europa

    Brüssel (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Biden-Besuch in Europa Die USA tragen - wieder einmal - die Hauptlast gegen einen möglichen Angriff Russlands auf Nato-Territorium in Osteuropa. Und Amerika ist auch diplomatisch wieder voll da. Geschickt hat der US-Präsident Joe Biden im Schulterschluss mit den Europäern mit schnellen und harten Sanktionen und Waffenlieferungen auf Russlands Überfall reagiert. ...

  • 17.03.2022 – 14:43

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Selenskyjs Rede im Bundestag

    Stuttgarter (ots) - Das saß. Überaus geschickt hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Rede im Bundestag dazu genutzt, der deutschen Außenpolitik den Spiegel vorzuhalten. Parlament und Regierung ins Gesicht zu sagen, wie leisetretend und dienstbeflissen sie so viele Jahre gegenüber der russischen Politik aufgetreten sind. Dennoch wäre es falsch, Selenskyj nun blind zu folgen. Zwar hat Deutschland ...

  • 16.03.2022 – 12:23

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu 100 Tage Ampel-Regierung

    Stuttgart (ots) - 100 Tage Dreisamkeit: Der Krieg Russlands in der Ukraine hat die deutsche Regierung in ihrem Selbstfindungsprozess aus jener geschäftsmäßigen Routine gerissen, auf die sich bisher alle Ministerien bis rauf zum Kanzleramt verlassen konnten. Dass SPD, Grüne und Liberale mit dieser neuen, einer extremen Situation nach innen wie außen so gut wie geschickt umgegangen sind, dürfte aller Gegensätze zum ...

  • 15.03.2022 – 14:58

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu ukrainischen Geflüchteten

    Stuttgart (ots) - Die Hilfsbereitschaft für geflüchtete Ukrainer ist groß. Sie ist sogar enorm. Und sie zieht sich durch alle gesellschaftliche Kreise. Noch während viele schützende Hände den Eindruck erwecken, Deutschland übe sich in neuer Willkommenskultur, werden sich viele weitere Flüchtende wohl in Sicherheit wissen - aber doch in einem eher isolierenden, denn Willkommen heißenden Regelbetrieb für ...

  • 14.03.2022 – 17:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Kauf von F-35-Kampfjets

    Stuttgart (ots) - Gut, wenn am Ende doch noch die Vernunft siegt. Wie mit der Entscheidung der Bundesregierung, amerikanische F-35-Kampfflugzeuge als Rückgrat für Deutschlands nukleare Teilhabe in der Nato zu kaufen. Also für die Fähigkeit, im Fall der Fälle US-Atombomben zu tragen. Wofür noch immer - angesichts inzwischen horrender Unterhaltskosten schon viel zu lange - einige der restlos überalterten Tornado-Jets ...

  • 13.03.2022 – 16:09

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu Granatangriff in polnischer Grenznähe

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Granatangriff in polnischer Grenznähe Die Raketeneinschläge in Grenznähe zeigen, wie schmal der Grat ist, auf dem der Westen wandelt. Klar ist, dass die Nato auf einen russischen Raketenangriff auf polnisches und damit eigenes Territorium reagieren müsste. Eine von der Nato garantierte Flugverbotszone dagegen würde die Allianz verpflichten, auf russische ...